What about Jugendarbeit!

Schlagwort: Arbeit mit Kindern

  • #16 Vom Heben und Schöpfen – Was darf ich eigentlich (noch) veröffentlichen?

    Fragen zum Urheberrecht in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen:

    Was gibt es zu beachten wenn man eine Veranstaltung streamt oder als Video einstellt? Welche Bilder dürfen verwendet werden und/oder welche Musik darf eingesetzt werden und welche nicht? Wie verhält sich das Urheberrecht dazu, mit welchen Konsequenzen muss man rechnen und welche Möglichkeiten gibt es, sich selbst zu schützen?  

    Diesen Fragen versucht Frank Feuerschütz mit dem Fachanwalt Wilko Bauer für IT-Recht  auf den Grund zu gehen. Er ist Experte für „Geistiges Eigentum“ und hat in einer großen Zahl von Fällen Erfahrung mit dem Urheberrecht in den modernen Medien gesammelt. Im Podcast werden Fragen rund um das Thema Audio-, Video- und Textnutzung innerhalb unserer Kinder-, Jugend- und Konfi-Arbeit vor allem mit dem Blick auf soziale Medien in den Blick genommen.

    Feedback zur Sendung gerne über waj(a)akd-ekbo.de

    Shownotes:

    Informationen zu Wilko Bauer

    Creativ Commens Lizenzmodell

    Gemafreie Musik (bitte selbst googlen)

    Youtube-Studio
    Jamendo
    Terrasound
    DigCcmixter.org
    Free Music
    Archive
    Musicfox
    Soundcloud
    Audioclub
    Evermusic
    Musopen
    Audiomicro
    Frametraxx
    Mastertracks

    Bei den meisten Plattformen ist eine Anmeldung erforderlich. Ggf. muss dass mit dem Arbeitgeber abgesprochen werden.

    Freie Bilddatenbanken

    pixabay.com
    canva.com (Freie Version für NGO oder kirchliche Träger möglich)


    Googlebildersuche/erweiterte Einstellung/zum Wiederverwenden gekennzeichnet